Nachhaltigkeits-Herbstfest EcoImpact
29.09.2023
15:00 - 19:00 Uhr
Am Freitag, dem 29. September fand das Nachhaltigkeits-Herbstfest statt.
EcoImpact: Impulse fĂ¼r nachhaltiges Handeln – Nachhaltigkeits-Herbstfest zum Austausch und zur Vernetzung von Unternehmen, Institutionen, Investoren und Startups mit dem Themenschwerpunkt Nachhaltigkeit. Freu‘ dich auf ein entspanntes Miteinander.
Austausch
Beim Nachhaltigkeits-Herbstfest treffen Startups auf mittelständische Unternehmen und Investoren. Etliche der Unternehmen wirtschaften schon seit Jahren nachhaltig und bauen diese Ausrichtung beständig in ihrem Unternehmensalltag aus. Es besteht ein Grundinteresse an neuen nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen.
Investoren suchen Startups mit interessanten Geschäftsmodellen im Umwelt- und Ressourcenschutz.
Fonaru
Das Forum Nachhaltigkeit Ruhrgebiet - Fonaru - möchte mit der Veranstaltung dazu beitragen, dass das Startup-Ökosystem in dieser wichtigen Wirtschaftsregion des Landes weiter qualitativ und quantitativ wächst. Die Veranstaltung wendet sich an etablierte mittelständische Unternehmen, die bereits nachhaltig agieren und solche, die dies beabsichtigen. Im Fokus stehen dabei Startups, die ihr Geschäftsmodell auf Prinzipien der Nachhaltigkeit aufbauen und damit im Trend liegen.
Speed-Dating
Die Veranstaltung wird Gespräche zwischen Startups und Investoren sowie Unternehmen ermöglichen.
Hierbei sollen Speed-Datings unterstĂ¼tzen, die Hemmschwelle - aufeinander zuzugehen - abzubauen. Infostände ergänzen das Format der Veranstaltung, die eine breite Plattform fĂ¼r den Austausch und die Vernetzung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf kurzem Wege bietet.
Vernetzen
Eine gute und passgenaue Vernetzung unterstĂ¼tzt die erfolgreiche Entwicklung eines Startup-Ă–kosystems in der Region.
Sie fördert die digitale und nachhaltige Transformation der Wirtschaft und stärkt das Land Nordrhein-Westfalen gegenĂ¼ber anderen Bundesländern in Deutschland im Wettbewerb um erfolgreiche Startups, Mitarbeiter:innen, Partner:innen.
Das erwartet Sie ...
Viele Kontakte. Tolles Ambiente. Leckeres Essen. Mittelständische Unternehmer:innen aus den unterschiedlichsten Branchen. Inspirierende Ideen. Spass beim Vernetzen. Spannende Infos zum Thema Nachhaltigkeit.
Programm
Meet up, Speed-Dating, Key Note, Panel, Infostände und Meetingpoints, Leckeres Essen und die ganze Zeit Open Space
Location
Landschaftsagentur Plus GmbH auf Haus Vogelsang Vogelsangweg 21-23 in 45711 Datteln
Unser Partner
Diese Veranstaltung wird gefördert durch das Ministerium fĂ¼r Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen.
Ăœber FONARU
Aus dem Mittelstand geboren
Die Ă–konomie und Ă–kologie gehören zusammen. Dies ist unsere Ăœberzeugung. Gesellschaftliches Handeln und Wirtschaften sollte darauf ausgerichtet sein.
Der Verein will das Bewusstsein in der Gesellschaft fĂ¼r die Bedeutung nachhaltigen Handelns etablieren und mittelständische Unternehmen dabei unterstĂ¼tzen, die notwendigen Anpassungen vorzunehmen.
Genau so gilt es, junge Unternehmer:innen, die ihr Geschäftsmodell auf Nachhaltigkeitsprinzipien aufbauen, darin zu bestärken.
Generell ist es unser Anliegen, die nachhaltigen Produkte und Dienstleistungen auf allen Ebenen sichtbarer zu machen und den Nutzen zu verdeutlichen.
Das Fonaru Netzwerk vernetzt Unternehmer:innen, Kommunen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen mit der Zielsetzung der gegenseitigen Wahrnehmung und UnterstĂ¼tzung.
Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von wertschätzender und offener Kommunikation. Getragen von Menschen, die hoch motiviert sind und viel Freude haben an dem, was sie tun.
Eine einzigartige Location:
Landschaftsagentur Plus GmbH
Das Ă–kokonto Lippeaue ist mit 120 Hektar eines der grĂ¶ĂŸten in NRW. Hier hat die Landschaftsagentur Plus groĂŸflächig und vorsorgend ökologische Aufwertungen durchgefĂ¼hrt, die sie anschlieĂŸend an verschiedene Bauträger u.a. fĂ¼r groĂŸe Infrastrukturvorhaben als Ausgleichsleistung veräuĂŸert.